Ysengrimus

Ysengrimus
Ysengrimus
 
['iː-\], mittellateinisches Epos (Nivardus).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ysengrimus — Ysengrimus, from a twelfth century MS in the Bibliothèque nationale de France Ysengrimus is a Latin fabliau and mock epic, an anthropomorphic series of fables written in 1148 or 1149, possibly by the poet Nivardus. Its chief character is… …   Wikipedia

  • Ysengrimus — Ysengrimus, de un manuscrito del siglo XII de la Bibliothèque nationale de France. Ysengrimus es un texto en latín que recoge una serie de fábulas antropomórficas cuyo protagonista es el lobo Ysengrimus. Se considera escrito en 1148 o 1149 y su… …   Wikipedia Español

  • Ysengrimus — Als Ysengrimus (Isengrimus, grinus) wird ein mittellateinisches Tierepos bezeichnet, das in der Mitte des 12. Jahrhunderts (wohl 1148/49) entstanden ist, vermutlich verfasst von einem Kleriker in Gent. Inhaltsverzeichnis 1 Verfasserschaft 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinecke Fuchs — Wilhelm von Kaulbach: Reineke Fuchs als Sieger. Illustration, erschienen 1846; in Kupfer gestochen von Adrian Schleich, München Reineke Fuchs ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinecke Fuchs — Reinecke Fuchs,   Reineke Fuchs, Reinhart Fuchs, Gestalt der Tierdichtung, um die sich in mehreren Traditionssträngen folgende Erzählungen lagern: 1) Ysengrimus, 2) Roman de Renart, 3) Van den vos Reinaerde, 4) Reynke de vos, 5) …   Universal-Lexikon

  • Nivardus — (* um 1110 bei Köln) war ein Lehrer und eventuell der Dichter des Ysengrimus. Leben und Werk Die Verfasserschaft des Ysengrimus ist ungeklärt. Sollte Nivardus der Autor sein, so wird sein Leben etwa wie folgt rekonstruiert: Er wurde im Kloster St …   Deutsch Wikipedia

  • Reineke Fuchs — Wilhelm von Kaulbach: Reineke Fuchs als Sieger. Illustration, erschienen 1846; in Kupfer gestochen von Adrian Schleich, München Reineke Fuchs ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter… …   Deutsch Wikipedia

  • Nivardus — Nivạrdus,   Nivard, Nivardus von Gẹnt, Magịster Nivardus, mittellateinischer Dichter des 12. Jahrhunderts; gilt als Verfasser des 1148/49 vollendeten Epos »Ysengrimus« (3 287 Distichen). In dieser bedeutendsten lateinischen Tierdichtung des… …   Universal-Lexikon

  • Isengrim — ▪ literary character       greedy and dull witted wolf who is a prominent character in many medieval European beast epics. Often cast as a worldly and corrupt churchman, he appears first as a character in the Latin Ecbasis captivi (c. 940), in… …   Universalium

  • Reynard — Illumination from a manuscript of the Roman de Renart, end of the 13th century This article is about the anthropomorphic red fox. For the car manufacturer, see Reynard Motorsport. For the ships of the Royal Navy, see HMS Reynard. Reynard (French …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”